über mich

Ich lebe mein Leben

in wachsenden Ringen,

die sich über die Dinge ziehen,

ich werde den letzten vielleicht

nicht vollbringen,

aber versuchen will ich ihn...


R.M. Rilke

Über mich

SUSANNE BUCHE

Ich wurde 1979 in Eisenach geboren. Astrologisch standen zu meiner Geburt die Sonne & der Mond im Zeichen des Wassermanns, mein Aszendent ist der Schütze.


Von Beruf bin ich Krankenschwester & seit 20 Jahren als Fachkrankenschwester im OP tätig.

Auf der Suche nach einem Ausgleich zu meinem schnellen und hektischen Berufsalltag entdeckte ich LunaYoga für mich.


LunaYoga zu üben, bedeutet für mich abschalten & nach Hause kommen, in meinen Körper.

Hier kann ich mich ausprobieren, meine Grenzen abstecken, Widerstände spüren & sie zulassen, mir die Zeit geben, die ich brauche. LunaYoga bringt mich in meine Mitte & damit in Kontakt zu meiner inneren Weisheit. 


Meinen tiefen Wunsch LunaYoga weiterzugeben, erfüllte ich mir 2009 mit einer 2 jährigen Ausbildung bei Adelheid Ohlig, der Begründerin des LunaYoga,  Susanne Schwarz, LunaYoga Trainerin & Dr. phil. Barbara Bötsch, LunaYoga Trainerin.

Mein Lehren ist frei, frisch, respektvoll, individuell & klar. Ich möchte meine eigene Freude am LunaYoga weitergeben & dabei stets offen bleiben für die Menschen, die meine Kurse besuchen.

Als Mitglied im Luna Yoga Netz, dem Berufsverband der Luna Yoga Lehrerinnen, nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen teil, um meinen Unterricht zu beleben und im steten Wandel der Zeiten nicht starr zu werden, sondern flexibel und offen auch immer wieder neues zu integrieren. Frei nach dem Zitat von Gustav Mahler " Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche" bleibt auch LunaYoga stets lebendig, mit denen, die es gemeinsam üben.

So bin ich zu erreichen:

Am Berg 14 C

99837 Berka/Werra

kontakt@susanne-lunayoga.de

036922 - 437640

0157 / 76835864




Berka/Werra:

Yogastudio

Am Berg 14C


abendkurse von 19.00 - 20.15 Uhr

montags: frauen

mittwochs: frauen und männer

donnerstags: 11.00 - 12.15 Uhr

(für Seniorinnen ab 65)

donnerstags neuer Kurs

19.00- 20.15 Uhr frauen und männer



Teilnahme nur nach Voranmeldung